-
Contributing Member
Der Preis für den Nagant ist in Ordnung aber der Preis für den K98
scheint mir etwas sehr günstig zu sein. Da ich aber nicht weiß, warum der Besitzer ihn so günstig verkauft kann es auch ein wirklich guter Fang sein. Du solltest aber nach möglichkeit schauen ob BRD Beschußstempel vorhanden sind sonst wirds blöd mit dem Eintrag.
Viel Glück
Gunner
To all : Excuse me for writing in german. I know that this is ungracious but it goes faster.
-
Thank You to gunner For This Useful Post:
-
06-14-2009 02:18 PM
# ADS
Friends and Sponsors
-
FREE MEMBER
NO Posting or PM's Allowed
Propably because its one of the 'la coruna' models made in '49. I have already seen quite a few Kar98s that cost less than 200€... Even the 'regular' german models.They're all used but were mostly in good shape.
Could also be a little cheaper because it's used and it has very slight traces of use.
@Gunner: Ein Bekannter von mir wird das Gewehr kaufen und auf sich eintragen. Was müsste ich alles tun um selbst die Berechtigung solche Langwaffen besitzen zu dürfen bekommen?
-
-
Contributing Member
Du mußt mindestens ein Jahr Mitglied in einem Schützenverein sein der auch Großkaliber schießt, regelmäßig d.h. 12 mal im Jahr zum Training anwesend sein. Einen Schießnachweis führen, Waffen- und Munitionssachkundeprüfung ablegen und dann je nach gusto die gelbe oder die grüne WBK beantragen. Ach ja, das Alter muß passens sein und einen " Idiotentest " muß man glaube ich jetzt auch noch machen. Braucht Geduld lohnt sich aber.
Grüße
Gunner
-
Thank You to gunner For This Useful Post:
-
FREE MEMBER
NO Posting or PM's Allowed
Ja klar. es steht fest das ich das mache. Dauert halt nur recht lang, aber es gibt da ja Lösungen damit auch jetzt schon in den Genuss komme.
Das mit dem Idiotentest hab auch gehört. Alles nur weil ein kleiner Junge dämlich wie Toastbrot war.
Bin 22 also sollte das Alter kein Problem werden. Der remscheider Schützenverein schießt nur die .22 also werde ich da auch nach nem anderen Verein umsehen müssen. Weißt du was beantragen usw alles in allem so ungefähr kosten und wo liegt der Unterschied zwischen der gleben und grünen WBK ?
Wirklich vielen dank für deine Hilfe !
Schöne Grüße !
-
Contributing Member
Hallo PP,
schau doch mal auf der Website BDMP.de nach, dort gibt es vielleicht auch eine SLG ( Schießleistungsgruppe ) in Deiner nähe. Das ist ein echt guter Verband für`s Großkaliberschießen mit wirklich guten Disziplinen. Die gelbe WBK reicht wenn Du nur ein- oder mehrschüssige Repetiergewehre oder Schrotflinten haben willst, die grüne ist auch für Kurz- und halbautomatische Langwaffen. Tja, die Kosten, mmhhh? Die aktuellen Preise kann ich Dir leider nicht nennen, da ich schon länger schieße. Aber ich denke mal betrachtet man das ganze unter (T)€uro werden wohl ca. 300,- angebracht sein?!
Grüße
Gunner
-
Thank You to gunner For This Useful Post:
-
FREE MEMBER
NO Posting or PM's Allowed
Ok, wirklich vielen dank schonmal !
Da gibt es wirklich einige Slgs in meiner Nähe ! Damit hat sich die Suche nach einem Schützenverein auch erledigt, dankeschön !
Also würde die gelbe WBK für ein Mosin reichen, aber ich bräuchte die grüne wenn ich mir sagen wir ein Garand oder nen M1
holen wollte, ja?
300 € sind schon heftig aber das ist es mir dann doch definitiv wert.
Nochmals vielen dank für deine Hilfe und schöne Grüße !
-
Contributing Member
Gern geschehen !
Grüße
Gunner
-
-
FREE MEMBER
NO Posting or PM's Allowed
Keep in mind ALL Mosin surplus ammo is corrosive and is typically not very accurate. So be sure to clean the chamber and bore after each use so corrosion does not set in.
-
FREE MEMBER
NO Posting or PM's Allowed
Already heard about that but thanks !
Is there really ONLY corrosive ammo ?
I wonder that there's no company producing new ones...
Regards!
-

Originally Posted by
PrivatePaula
Ok, wirklich vielen dank schonmal !
Da gibt es wirklich einige Slgs in meiner Nähe ! Damit hat sich die Suche nach einem Schützenverein auch erledigt, dankeschön !
Also würde die gelbe WBK für ein Mosin reichen, aber ich bräuchte die grüne wenn ich mir sagen wir ein Garand oder nen
M1
holen wollte, ja?
300 € sind schon heftig aber das ist es mir dann doch definitiv wert.
Nochmals vielen dank für deine Hilfe und schöne Grüße !
Just thought I'd try Babelfish for a translation. Fun website...
"Ok one, really thank you already times! There there are really some Slgs in my proximity! Thus the search for a contactor association also took care of itself, thank-beautifully! Thus did the yellow WBK become for a Mosin is enough, but I bräuchte the green if I said themselves we a and or nen M1 to get wanted? 300 € is already violently however that is then nevertheless definitely worth it me. Again thank you for your assistance and kind regards!"
I love my Mosin M44. Here in Canada
recently there's been good supply of milsurp corrosive ammo. Accurate enough for me; iron sight at 100 yards, with a carbine, I wouldn't want to try for something much farther. We find some commercial ammo (brass case, boxer primer) once in a while, but it's expensive. I do reload for it sometimes (not recently since I got about 1,000 rounds of milsurp ammo so...)
Lou
-
Thank You to louthepou For This Useful Post: